Wie Du als Coach Deine Wohlfühl-Positionierung findest

Selbstständig machen als Coachin – finde Deine Wohlfühl-Positionierung

Du willst Dich als Coachin selbstständig machen, hast aber noch keine Ahnung, wie Du Dich positionieren sollst? Lies hier, wie Du am besten anfängst, um Stück für Stück zu Deiner Wohlfühl-Positionierung zu finden.

Ja, man kann durchaus Coach / Coachin „für alles“ sein, doch das ist der berühmte „Bauchladen“, den man eigentlich vermeiden will.
Denn wer für jeden da sein will, kann niemanden persönlich und treffend ansprechen.
Und so kommt es, dass wir Coaches am Anfang unserer Karriere den allergrößten Struggle mit dem Thema Positionierung haben.
(Und, nebenbei bemerkt, auch die meiste Zeit mit der Suche danach vergeuden.)

Anstatt einfach anzufangen, begeben wir uns auf diverse Reisen in unser Innerstes, die mit viel Geschwurbel im Internet angeboten werden. (Glaube mir, ich habe da schon Sachen erlebt…)

Mit dem Wissen und dem Hintergrund, den wir uns im vergangenen Rest unseres Lebens erarbeitet haben, ließe sich dagegen bereits in kürzester Zeit eine 1A-Positionierung aufbauen, die nur Du haben kannst (Wer sonst hätte die selben Erfahrungen und Ausbildungen, Krisen und Erlebnisse gehabt wie Du?)

„Du kannst ja nicht alles aus deiner Vergangenheit einfach wegschmeißen!“

Diesen Satz aus meinem Coaching von heute Vormittag habe ich mir aufgeschrieben.
Es ging darum, dass meine Kundin ihrem bisherigen Beruf den Rücken gekehrt hat und sich nun völlig neu ausrichtet, um sich selbstständig zu machen als Coachin – gemeinsam finden wir nun ihre Wohlfühl-Positionierung.

Sie will mit der alten Arbeit eigentlich nichts mehr am Hut haben.

Tja, so eine Coaching-Ausbildung kann manches im Leben ins Rollen bringen 😅
Das sieht man bei mir als bestes Beispiel: Als Innenarchitektin habe ich studiert, mich um eine Eintragung in der Kammer bemüht, jahrelang Baustellen betreut und mich mit geänderten Gesetzen und Bestimmungen umhergeschlagen…

Alles das, um dann etwas völlig Neues zu machen?

Eben! Du kannst ja nicht alles aus deiner Vergangenheit einfach wegschmeißen!!

Und so kommt es, dass viele Coaches (erst einmal) eine Positionierung wählen, die sich ganz eng mit dem bisherigen Tätigkeitsfeld beschäftigt. Bei mir war das das Büroumfeld, weshalb ich bis heute (unter anderem) erfolgreich als „Change Managerin“ unterwegs bin, und meine alte und neue Passion somit vereine.

Diese Positionierung brachte mich allerdings noch einen zusätzlichen Schritt weiter, indem ich mein eigenes Büro in Form eines Coworking Spaces erschaffen habe.

Jeder Teilschritt bringt Dich näher zu Deiner wirklichen Positionierung

Und daraus ergab sich wiederum der nächste Schritt: die Arbeit mit Menschen, die sich selbstständig machen wollen. Denn genau die sind es, die sich in Coworking Spaces traditionell zusammen finden.

Da gab es diesen „berühmten“ großen Tisch (der war natürlich nicht berühmt, aber in meiner Erinnerung hat er sich festgetackert ;-)) wo wir, die Gründer*innen, diverse Besucher und ich, uns getroffen und über so viele Dinge ausgetauscht haben: Wie geht Werbung? Wie gestalte ich die Webseite? Wie komme ich an neue Kunden? Welches Event können wir veranstalten, um neue Mitglieder zu bekommen?

Besprechungs- und Küchentisch im Coworking Space

Die sich bildende Community, das Netzwerk an Unterstützer*innen, gemeinsame Events, stetig wachsendes Wissen und Expertise im Business-Aufbau – dies alles führte mich da hin, wo ich jetzt bin.

Etwas Neues zu machen heißt also nicht zwingend, das Alte vollständig loszulassen.

Dieser Satz von Martin Walser aus: „Lektüre zwischen den Jahren“ ist mir oft in den Sinn gekommen, wenn mir auf meinem Weg wieder irgend etwas „zufällig“ passiert ist, das mich in eine bestimmte Richtung lenkte.

„Zufälle“ gibt es nämlich nicht in dieser Welt.

Nur, wer einen Schritt in eine Richtung macht, dem begegnet eine neue Chance, eine Weggabelung oder ein Gefährte, der dich weiterbringt.

Die Vergangenheit auszuradieren funktioniert nicht. Sie gehört zu unserer Geschichte. Sie darf sich in Deiner Positionierung spiegeln.

Was morgen Vergangenheit ist, ist heute noch unsere Zukunft. Und die gilt es zu gestalten.

Jeden einzelnen Tag aufs Neue.

Selbstständig machen als Coachin oder mit einer anderen Dienstleistung bedeutet nicht, von Null zu starten.

Auch wenn Du gerade Dein „altes Ich“ vollkommen an den Nagel hängen willst – manchmal lohnt es sich, seine Vergangenheit als Erfahrungsschatz ein kleines Stückchen mitzunehmen, in Form einer passenden Positionierung.

Wichtig ist, dass Du Dich damit wohlfühlst!

Überlege, wieviel Energie und Zeit Du in Dein bisheriges Berufsleben gesteckt hast, und nutze die Expertise, die Du nun hast.
Gründen mit Ü40 ist so bereichernd, weil Du eine riesige Grundlage mitbringst. Dein „Rucksack“ mit Erlebtem ist schon gut gefüllt, er wird Dich auf Deinem Weg begleiten und nähren.

Das heißt nicht, dass sich nichts verändern darf. Aber es bringt dich auf jeden Fall einen großen Schritt weiter, als komplett mit etwas Neuem anzufangen.

Nur im Tun erkennen wir, was uns gut tut,

und ob wir uns wohl fühlen auf dem Weg, den wir gerade gehen.

Und wie ging die Geschichte meiner Kundin weiter?

Nun, sie ist jetzt eine erfolgreiche Coachin für aufstrebende (weibliche!) Führungskräfte in ihrer Branche.

Sie unterstützt Frauen jetzt genau an dem Punkt, wo sie einst auch selbst war.

Und hat darin ihre Erfüllung gefunden.

Und ist es nicht genau das, was wir alle suchen?

Helga Schuller - Gründen mit Ü40

Wenn Du jetzt auch für Dich endlich die richtige Positionierung finden willst, mit der Du Dich wirklich, wirklich wohl fühlst, dann buche mein spezielles Positionierungs-Coaching.

Es besteht aus 2 Zoom-Terminen mit je 90 Minuten, auf denen Du Deine Wohlfühl-Positionierung finden wirst. Komm virtuell an meinen Coworking Tisch und lass Dich ein auf diese spannende Reise🎉

Und wenn Du erstmal reinschnuppern willst in dieses „Gründerinnen-Dasein“, dann lade ich Dich ganz herzlich zu meinem virtuellen Gründerinnen-Café ein!
Wir treffen uns jeden ersten Dienstag im Monat und tauschen uns über Erfolge und Herausforderungen dieser besonderen Lebensphase aus.
Wir freuen uns immer über neue Teilnehmerinnen!
Der Termin ist kostenlos und unverbindlich. Als einzige Voraussetzung solltest Du Dich vorher über mein Newsletterformular eintragen oder mir eine kurze Nachricht senden an anfrage@helga.schuller.de.

Ich freue mich auf Dich!

Deine Helga

PS. Wenn Du schon eine Idee hast, aber nicht weißt, wie Du damit zu einem funktionierenden Business-Modell kommst, dann ist vielleicht der Workshop Design Your Business genau das richtige für Dich!

Comments are closed

Stephen R Covey: Die 7 Wege zur Effektivität
Stephen R Covey: Die 7 Wege zur Effektivität ist mein Lesetipp zum Thema Persönlichkeitsentwicklung!
Manifestieren beim Business-Aufbau
Manifestieren beim Business-Aufbau oder was Sonnenblumen damit zu tun haben
Newsletter schreiben mit BREVO
Die wichtigsten Funktionen in der kostenlosen Version – So schnell baust Du Dir ein Anmeldeformular für Deine Webseite! Weil ich des Öfteren gefragt werde, welche Erfahrung ich mit Brevo als Newsletter Tool für meine Webseite und das Online-Business gemacht habe, möchte ich Euch hier kurz die […]