Von der Geschäftsidee zum Businessmodell

Eine Geschäftsidee zum Businessmodell entwickeln

Ist meine Geschäftsidee wirklich gut?

Ergibt die Idee überhaupt Sinn und wie kann ich damit Geld verdienen? Wie kann ich meine Geschäftsidee zum echten Businessmodell entwickeln?

Und was muss ich überhaupt alles machen, um wirklich damit anzufangen??

Über diese Gedanken grübeln viele Frauen ab 40, die sich dazu entschlossen haben, in die Selbstständigkeit zu gehen. Sie starten alle zuerst mit einer Idee.

In meinen Workshops treffe ich auf unterschiedliche Bewusstseinszustände der Gründerinnen:
Die einen sind schon völlig klar, was sie wie anbieten werden. Und wie sie die Geschäftsidee zum Business entwickeln.

Andere haben nur eine vage Vorstellung davon, was ihre Positionierung sein könnte, aber trauen sich noch nicht ganz zu, daran zu glauben.

Oft ist es aber auch so, dass ich auf Frauen treffe, die überhaupt erst damit anfangen, sich mit dem Thema Selbstständigkeit zu beschäftigen. Sie wollen ganz grundsätzlich erst einmal hören, auf was es dabei eigentlich ankommt.
Sie schauen erst viel später, wie sie ihre Geschäftsidee zum Businessmodell entwickeln können.

Wir beginnen nicht mit der Geschäftsidee sondern mit Deinem Mindset

Am Anfang dachte ich auch, dass es die ganze Entwicklung vielleicht etwas „bremst“, aber das Gegenteil hat sich als wahr herausgestellt:

In dem Moment, wo wir uns mit uns selbst, mit den Wünschen und Zielen, aber auch mit dem Erlebten und den Fähigkeiten auseinandersetzen – ist das der Turbo für die Veränderung!

Wenn ich dabei von mir selbst ausgehe, sah es so aus: Als ich nach workoholischen 10 Jahren mal wirklich Zeit zum Nachdenken hatte (in dem Fall war es mit knapp 40 im Wochenbett 👶), bin ich auf die wildesten Ideen gekommen (nicht so unüblich für mich, aber damals war es schon besonders wild 🤣)

Als besonders wertvoll, um sich der Wünsche uns Ziele bewusst zu werden, hat sich übrigens die längst bekannte (und überall propagierte) Methode des VISIONBOARDS herausgestellt.

Wann hast Du zum letzten Mal Deine Ziele visualisiert?

So ein Visionboard zu basteln klingt ja erst mal nicht kompliziert.
Ist es auch nicht!
Aber die Dinge, die dann darauf landen, die sind oftmals ein Augenöffner 👀!

Ich will hier nicht zu sehr aus dem Nähkästchen plaudern über meine Erfahrungen. Aber ich lade Dich ein, es auch einmal mit einem Visionboard zu versuchen.
Es ist wirklich eine tolle Methode, seinen Zielen und Wünschen näher zukommen.

Was ist der Unterschied zwischen Zielen und Wünschen?

Ein Wunsch kann vieles sein: ich wünsch mir Gesundheit für meine Familie, ausreichend Geld und den Frieden in der Welt.

Aber sind das auch Ziele?

Nein!

Ein Ziel ist etwas Ultra-spezifisches, ein ganz konkretes zu erreichendes Bild!
Das kann eine bestimmte Summe auf Deinem Konto sein, ein Porsche vor der Haustür oder eine Weltreise, die Du ohne Reue machen kannst.

Was bringt mir das für´s Business? wirst Du fragen.
Im Business musst Du Dir unbedingt auch konkrete Ziele setzen.

Etwas, worauf Du hinarbeiten willst. Etwas, für das es sich lohnt, sich Nächte um die Ohren zu schlagen.

Wähle Deine Geschäftsidee clever!

Wenn wir nun zurück zu Deiner Geschäftsidee kommen: Diese sollte genauso ultra-spezifisch sein.

Ein Coaching Business mit ab und zu mal ein paar Kunden reicht da leider nicht aus.
Es sollte etwas sein, das Du jemandem in 2 Minuten erklärst, und zwar verständlich.
Auch diese Geschäftsidee brauch das feste Zielbild, von dem ich oben sprach.

Aus einer Geschäftsidee ein komplettes Businessmodell zu entwickeln, ist eine wunderbare Arbeit 😍

Folgende Fragen zur Geschäftsidee solltest Du Dir stellen:

  • Als wer trete ich auf?
  • Für wen erreiche ich was?
  • Wie mache ich das genau?
  • Von wo nach wo bringe ich meine Kunden?

Wenn Du das ganz genau erklären kannst, dann liegst Du schon mal richtig.

Und wenn diese Idee Dir auch noch total gut liegt, weil sie Dein ganzes Wesen und Deine Werte widerspiegelt, dann hast Du schon mal ganz viel richtiggemacht🤩

Wir haben das übrigens ausführlich im Programm Design Your Business eingeübt,

und – tadaaa – jetzt gibts auch einen Selbstlern-Kurs dafür, damit Du das ganz in Deinem Tempo machen kannst.
Schau gern mal rein:

Onlinekurs_Businessaufbau buchen -Design_Your_Business
Onlinekurs_Design_Your_Business

Comments are closed

Gestern habe ich doch glatt innerhalb einer halben Stunde einen Contentplan mit KI erstellt und habe Futter für das nächste halbe Jahr 🤩Hier beschreibe ich dir kurz, wie ich das gemacht habe: Du hast ein Thema, um das sich Deine gesamte Expertise dreht? Super! Dann steht […]
Von der Geschäftsidee zum Businessmodell
Ist meine Geschäftsidee wirklich gut? Ergibt die Idee überhaupt Sinn und wie kann ich damit Geld verdienen? Wie kann ich meine Geschäftsidee zum echten Businessmodell entwickeln? Und was muss ich überhaupt alles machen, um wirklich damit anzufangen?? Über diese Gedanken grübeln viele Frauen ab 40, die […]
Wie arbeite ich richtig mit ChatGPT? Blogartikel
Sicher wirst Du auch gerade zugeballert mit dem Thema Künstliche Intelligenz! 🤯 Und natürlich fragst Du Dich, wie man ChatGPT und die ganzen anderen KI-Modelle nun wirklich richtig einsetzt!