Endlich wieder Präsenz Meetings?
Nach der langen Zeit der Videocalls während der Pandemie ist es nun wieder Zeit, sich ab und zu mal wieder live gegenüberzusitzen…
Haben wir es verlernt, effektive Meetings abzuhalten?
Mit den Tipps für Präsenz Meetings gestalten Sie Ihre Besprechungen effektiv und sinnerfüllt.

Für angenehme Präsenz-Meetings habe ich hier ein paar Punkte, die Sie beachten sollten,
damit sich alle wohl fühlen und die Besprechung mit einem guten Gefühl verlassen:
- Setzen Sie einen Termin an, der nicht zu lang und nicht zu kurz ist. Halten Sie sich genau an die veranschlagte Zeit.
- Laden nur die Personen ein, die wirklich etwas konstruktiv dazu beitragen können. Alle anderen langweilen sich vielleicht oder fühlen sich überflüssig.
- Verschicken Sie im Vorfeld eine kurze Agenda und halten die Punkte genau ein.
- Definieren Sie das Ziel des Meetings.
- Sorgen Sie für einen angenehmen Raum:
dazu gehört vor allen Dingen gute Akustik. Es sollte nicht zu laut sein und die Sprachverständlichkeit muss so sein, dass es keinen Widerhall im Raum gibt.
Im Bild oben sehen Sie Akustikvorhänge, die bei Bedarf zugezogen werden können und den raum akustisch vom umliegenden Büro abkoppeln.
- Für kurze, effektive Meetings reicht oftmals ein Stehtisch. Ansonsten sollten Sie für gutes Mobiliar und gepolsterte Stühle sorgen.
- Die richtige Beleuchtung ist ebenso wichtig wie Belüftung und Raumtemperatur
(Sie wollen sicher nicht, dass jemand verschwitzt oder erkältet aus dem Meeting kommt)
- Sorgen Sie für kalte und warme Getränke (Glauben Sie mir, eine Tasse Kaffee in der Hand kann glücklich machen)
- Geben Sie den Teilnehmern das Gefühl, dass sie wichtig sind und dass sie gebraucht werden.
Wertschätzung ist das wichtigste Mittel zur Mitarbeiterzufriedenheit.
- Fassen Sie zum Schluss alle besprochenen Themen kurz zusammen, delegieren Sie Verantwortlichkeiten statt ToDos und
geben einen Ausblick auf die nächsten anstehenden gemeinsamen Ziele.
Und nun: viel Freude in einer effektiven und angenehmen Besprechung!